39 Fleisch­rinder­rassen
für mehr Biodiversität

Vielfalt, die begeistert

Von weltberühmt bis selten, von lokal bis international – jede Rasse bringt ihre ganz eigenen Stärken und Besonderheiten mit.

Chancen durch genetische Vielfalt

Im Herdebuch von Mutterkuh Schweiz sind 39 Fleischrinderrassen für die Mutterkuhhaltung verzeichnet. Die bunte Vielfalt an Rassen schafft eine breite Basis und damit bessere Chancen, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen, Krankheiten zu trotzen und langfristig zu überleben. Die Rassenvielfalt stärkt die Stabilität von Ökosystemen und sichert den Erhalt bedrohter Arten.

Das Herdebuch mit gesunden, standortangepassten Rassen

Das Herdebuch ist ein Register für Fleischrinder in der Schweiz. Es beinhaltet Informationen zur Abstammung und zu den Merkmalen der Tiere. Angestrebt werden widerstandsfähige und robuste Tiere, die an die Umweltbedingungen in der Schweiz angepasst sind.

Entdecken Sie unsere Fleischrinderrassen – von A wie Angus bis Z wie Zebu.

Foto: Felix Meier

Grauvieh

Die etwas grössere Schwester des Rätischen Grauviehs

Details

Hereford Mutterkuh mit Kalb
Die Fellfarben der Herefords sind unverkennbar: dunkelrot-braunes Haarkleid, weisser Kopf. Zudem sind Hals, Brust, Bauch und Schwanzquaste weiss. Ein weisser Nacken ist erwünscht. (Foto: Walter Fässler)

Hereford

Genügsam und gelassen überall auf der Welt

Details

Highland Cattle

Zotteliges, langes Fell und majestätische Hörner

Details

Hinterwälder

Hinter dem Wald lässt sich’s (über-)leben

Details

Limousin

Keine Limousine, aber genauso edel

Details

Lowline Cattle

Viel Fleisch auf kurzen Beinen

Details

Luing

Wo Schifffahren für Rinder zum Alltag gehört

Details

Parthenaise

Mit dem Cognac hat sie einiges gemeinsam – nicht nur die Farbe

Details

Piemontese

Feingliedrige und bemuskelte Italienerin

Details

Pinzgauer

Zugstarke Österreicher

Pinzgauer stammen aus Österreich und sind kastanienbraun mit einer typischen weissen Rücken- und Bauchblesse.

Details

Pustertaler Sprinzen

Ein echter Hingucker auf der Weide

Details

Foto: Rätisches Grauvieh Schweiz

Rätisches Grauvieh

Eher klein, grau und vielseitig

Das rätische Grauvieh ist seit den Achtziger Jahren zurück auf den Schweizer Alpweiden.

Details

Mutterkuh mit Kalb von der Rasse Salers | Foto: zVg
Mutterkuh mit Kalb von der Rasse Salers | Foto: zVg

Salers

Sagenumwobene Kühe

Details