Nach­haltig­keit
Mutterkuhhaltung macht den Unterschied

Kalb hüpft
Tierwohl

Wir übernehmen Verantwortung –
jetzt und für die Zukunft

Mutterkuhhaltende fördern das Wohlbefinden ihrer Tiere durch artgerechte Haltung, stärken die regionale Wirtschaft und schützen die natürlichen Ressourcen – für uns und für zukünftige Generationen.

Nachhaltige Mutterkuhhaltung ist facettenreich

Mutterkuhhaltung ist weit mehr als reine Tierhaltung – sie ist eine nachhaltige Form der Landwirtschaft, die dem Tierwohl und dem schonenden Umgang mit Ressourcen höchste Priorität einräumt.

Gleichzeitig fördert sie die Biodiversität und stärkt die regionale Wertschöpfung. Das Ergebnis sind hochwertige Produkte mit spürbarem Mehrwert und eine Landwirtschaft, die auch kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft bietet.

Tierwohl hat Priorität

Mehr dazu

Klima und Ressourcen

Mehr dazu

Bewusster Fleischgenuss

Mehr dazu

Faires Miteinander

Mehr dazu

Biodiversität

Mehr dazu

Rassenvielfalt

Mehr dazu

Landschaftspflege

Mehr dazu