Fleischwissen rund ums Rindfleisch
Rindfleisch ist besser als sein Ruf
Und Natura-Beef noch besser

Von Fettsäuren, Cholesterinwerten und wie Fleisch aus Gras helfen kann
Generell unterscheidet man zwischen gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Gewisse gesättigte Fettsäuren können beim Menschen den Cholesterinwert erhöhen.
Von den drei ungesättigten Fettsäuren, die hauptsächlich in Rindfleisch vorkommen, ist bei Fleisch aus graslandbasierter Produktion die Stearinsäure die häufigste und diese hat nachweislich keinen Einfluss auf die Cholesterinwerte beim Menschen. Zudem ist der Cholesteringehalt im Fleisch von Tieren, die hauptsächlich mit Gras gefüttert werden, generell tiefer, da der intramuskuläre Fettanteil im Fleisch tiefer ist als bei anderer Fütterung.
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fetten. Diese Fettsäuren kann der menschliche Körper nicht selbst herstellen, sie müssen daher zwingend über die Nahrung aufgenommen werden.
Je nach Verhältnis dieser Fettsäuren zueinander können sie zu Entzündungsreaktionen im Körper führen oder Entzündungen vorbeugen oder hemmen. Insbesondere ist die Menge an Omega-3-Fettsäuren entscheidend. Sie können bei Autoimmunerkrankungen wie Arthritis, bei der Bildung von Nervengewebe oder in der Prävention von Herzkreislauferkrankungen eine wichtige Rolle spielen.
Vergleicht man Fleisch aus kraftfutterbasierter Produktion mit Fleisch aus graslandbasierter Produktion, so ist der Omega-3-Gehalt bei Fütterung mit Gras deutlich höher und damit das Fettsäuremuster deutlich vorteilhafter.

Eine graslandbasierte Fütterung beeinflusst auch den Vitamingehalt positiv
Der positive Einfluss einer graslandbasierten Fütterung auf die Fleischqualität beschränkt sich aber nicht nur auf die Fettsäuren. Die Konzentration vieler weiterer Nährstoffe ist von der Fütterung abhängig. So ist auch der Gehalt an Karotinoiden, dem Vorläufer von Vitamin A, sowie Vitamin E in Fleisch aus graslandbasierter Produktion deutlich höher.
Beide Vitamine müssen vom Menschen über die Nahrung aufgenommen werden und sind wichtige Bestandteile eines gesunden Stoffwechsels. Vitamin A spielt unter anderem eine grosse Rolle für ein gesundes Knochenwachstum, für das Sehvermögen und stärkt das Immunsystem. Vitamin E hingegen ist ein sehr kraftvolles Antioxidans und schützt die Zellen im menschlichen Körper vor schädlichen Einflüssen.
Wenn du dich das nächste Mal wunderst, warum das Fett an deinem Natura-Beef-Steak einen Gelbstich hat, freue dich! Natura-Beef ist Fleisch aus Gras, der höhere Gehalt an Karotinoiden kann im Fett sichtbar sein.
Tu' dir was Gutes – kaufe Natura-Beef – Fleisch aus Gras!
Der Original-Artikel von Luana Speiser erschien in «die Mutterkuh» Ausgabe 4/20